Neuanfang nach der Pandemie – Trends bei der Planung von Stadien und Arenen
veröffentlicht in sb Ausgabe 2/2022
Die pandemiebedingten Einschränkungen und Schließungen nehmen Einfluss auf das Nutzerverhalten und den Betrieb von Stadien und Arenen. Welche neuen Technologien und sozioökonomischen Ansätze gibt es für den Betrieb der Zukunft? Welche Veränderungen werden wir mittel- und langfristig bei Stadien und Arenen sehen? Und was bedeutet dies für die Anlagenplanung? Der IAKS-Expertenkreis „Stadien und Arenen“ hat sich mit diesen Fragestellungen beschäftigt. Die Mitglieder analysieren die Frage, welche infrastrukturbezogenen Aufgaben Stadien im urbanen Kontext übernehmen sollten. Sie fordern eine Erweiterung des Stadionkonzepts auf Mobilitätshubs, Freiflächen und Raumplanung. Sie sehen Potenzial bei Luftqualität und Hygienestandards, und sie erkennen Möglichkeiten im Bereich der Datenerfassung und -nutzung. Impulse aus Australien, Europa, Südafrika, Nord- und Südamerika.

Foto: Stadt Wien