Best-Practice-Beispiele aus Australien
veröffentlicht in sb Ausgabe 5/2022
Autoren
Russell Lee, Managing Partner, COX
Dr. Matthias Irger, National Head of Sustainability, COX
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs zu erreichen und katastrophale Auswirkungen zu vermeiden, müssen alle Sektoren, einschließlich der Sport- und Freizeitbranche, tätig werden. Rund 40 % der Kohlendioxidemissionen sind auf Gebäude und Städte zurückzuführen. Daher sind neue Wege bei der Gestaltung unserer bebauten Umwelt für die Eindämmung des Klimawandels von grundlegender Bedeutung. Anhand aktueller Projekte aus Australien, wie der Ken Rosewall Arena, dem Queensland Country Bank Stadium, dem Sydney Football Stadium und dem Optus Stadium, erörtern die Autoren Planungsgrundsätze und deren Beitrag zur Schaffung von Sportstätten mit Netto-Null-Emissionen.

Foto: Andrew Rankin